© Peter Rausch 2000
b: 28cm / h: 13cm / t: 33cm
Gewicht: 13 kg, Bedarf pro m²: 16 Stück
Besondere Merkmale des SAPHIR-BÖSCHUNGSSTEINES
- Marken an der Steinoberseite für eine Wandneigung von 45 Grad bzw. 65 Grad
- Nut für Bewässerungsschlauch mit Außendurchmesser max. 16 mm
- Mehr als 45 % begrünbarer Wandanteil
Wichtige Kriterien für erreichbare Wandhöhen
Die erreichbaren Wandhöhen sind abhängig von der Wandneigung (45 Grad bis 90 Grad), von der Auflast (Nutzlast) und Geländeneigung oberhalb der Wand sowie von der Beschaffenheit des Hanges hinter der Wand (Reibungswinkel des anstehenden Materials). Ausschlaggebend sind auch die Gründungsverhältnisse des Fundaments (Schotterkoffer oder Betonfundament).
Verfüllung der Steine und Hinterfüllung der Wand
Die SAPHIR-BÖSCHUNGSSTEINE sind lagenweise mit dem Wandaufbau mit gut vegetationsfähigem Erdmaterial zu füllen. Die Hinterfüllung der Wand soll ebenfalls lagenweise mit dem Wandaufbau mit geeignetem wasserdurchlässigem Material (z.B. Kantschotter bis max. 70 mm Größtkorn) erfolgen. Eine Drainageleitung im Fundamentbereich ist bei Wasserandrang erforderlich.
Der Erdkern der SAPHIR-WAND wirkt als durchgehende Pflanzsäule, die durch den Niederschlag, infolge Kapillarwirkung vom Boden, oder vom Hang her mit Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt wird. Eine künstliche Bewässerung ist nur in den seltensten Fällen nötig.
Lizenznehmer / Vertrieb:
Fachmärkte ÖBAU und BAUWELT
Exklusiv-Vertrieb Saphir®-Böschungsstein Österreich
Klicken Sie auf ein Bild für eine größere Ansicht | |
![]() |
Saphir Böschungsstein © 1997 Peter Rausch |